Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 18. Juli 2025

Überblick zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß DSGVO.

Erhobene Datenarten

Wir erheben folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Beratungsrelevante Daten (Finanzinformationen nach Einwilligung)

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Services
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
  • Durchführung von Beratungsleistungen nach Vertragsschluss
  • Statistische Analysen und Website-Optimierung

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter unter strikten Datenschutzauflagen

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden nach 3 Jahren, Beratungsdaten nach 10 Jahren gelöscht.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke.

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie lesen Cookie-Richtlinie

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Internationale Datentransfers

Sollten Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien gemäß DSGVO.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

Datenschutzbeauftragter:

Solenitharvo

Theresienstraße 9, 80333 München

E-Mail: contact@solenitharvo.com

Telefon: +4915102161591

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir über unsere Website oder per E-Mail mit.