Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2025
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen.
Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Leistung zu analysieren.
Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies
Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheitsfeatures.
Speicherdauer: Session-basiert bis 12 Monate
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für verbesserte Nutzererfahrung.
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und wo Verbesserungen möglich sind.
Speicherdauer: Bis zu 26 Monate
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und Tracking für relevante Inhalte.
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Zwecke der Cookie-Nutzung
Cookies verwenden wir für folgende Zwecke:
- • Bereitstellung grundlegender Website-Funktionalität
- • Speicherung Ihrer Sprach- und Regionseinstellungen
- • Analyse der Website-Nutzung und Leistungsoptimierung
- • Bereitstellung relevanter Inhalte und Werbung
- • Schutz vor Spam und Missbrauch
Cookie-Verwaltung
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
Website-Einstellungen
Nutzen Sie unser Cookie-Banner zur individuellen Auswahl Ihrer Präferenzen.
Browser-Einstellungen
Konfigurieren Sie Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser:
- • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit
- • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
- • Safari: Einstellungen > Datenschutz
- • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
Drittanbieter-Tools
Verwenden Sie spezialisierte Tools oder Browser-Erweiterungen für erweiterte Cookie-Kontrolle.
Rechtliche Grundlagen
Cookie-Nutzung basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen:
DSGVO (Deutschland/EU)
Verarbeitung basiert auf Einwilligung oder berechtigten Interessen gemäß Art. 6 DSGVO.
- • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- • Recht auf Löschung oder Korrektur
- • Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung
CCPA (Kalifornien)
Bei Nutzern aus Kalifornien gelten zusätzliche Datenschutzrechte.
- • Recht auf Information über Datensammlung
- • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen Verkauf von Daten
LGPD (Brasilien)
Für brasilianische Nutzer gelten spezielle Datenschutzbestimmungen.
- • Recht auf Transparenz bei Datenverarbeitung
- • Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
- • Recht auf Portabilität der Daten
Auswirkungen bei Cookie-Deaktivierung
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Website-Funktionalität beeinträchtigen. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Funktionen erforderlich sind.
Änderungen der Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden durch entsprechende Hinweise kommuniziert.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung kontaktieren Sie uns:
Solenitharvo
Theresienstraße 9, 80333 München
E-Mail: contact@solenitharvo.com
Telefon: +4915102161591